Physiotherapie Stoye und Müller
Bobath Therapie:
Patienten im hohen Lebensalter werden nach dem Bobath - Konzept erfolgreich behandelt.
In der Bobath -Therapie wird der Mensch in seiner ganzen Persönlichkeit betrachtet. Ziel ist es, ihm die größtmögliche Selbständigkeit in seinem Lebensumfeld zu ermöglichen. Wenn Physiotherapeuten in der Bobath - Therapie ihre Patienten untersuchen und behandeln, steht die Bewegungsentwicklung und die Qualität der Bewegung im Vordergrund.
Zur Therapie gehört u.a.:- die Regulierung des Muskeltonus ( der Muskelspannung)
- die Anbahnung physiologischer ( natürlicher) Bewegungsmuster und
- die Verbesserung der Sensorik (das Spüren)
​
Auch der Umgang sowie die Anleitung von Bezugspersonen gehören zum Therapieprogramm. Bei jedem Patienten wird versucht, sein vorhandenes Potential optimal zu nutzen, um seine Aktivitäten zu verbessern und seine Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu vergrößern.
Indikationen: - nach einem Schlaganfall
- bei Multipler Sklerose
- bei Morbus Parkinson
- bei Stoffwechselerkrankungen (auf neurologisch-
bzw. neuromuskulärer Grundlage)
- bei sensomotorischen und kognitiven
Auffälligkeiten
Die Bobath Therapie für Erwachsene ist rezeptpflichtig.