Physiotherapie Stoye und Müller
Fußreflexzonentherapie:
Die Reflexzonentherapie am Fuß ( RZF ) ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahrhunderten aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Sie hat ihren Ausgangspunkt am Fuß und bewirkt mehr als eine übliche Fußmassage.
Durch die RZF wird eine Verbesserung der gestörten Organ- und Gewebefunktionen des Menschen erreicht. Sie gehört in den Bereich der Komplementärmedizien, die die Selbstheilungskräfte des Menschen fördert und nicht einseitig seine Symptome und Krankheiten bekämpft. Sie kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.
Indikationen:
-
Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
-
Kopfschmerzen, Veränderungen des Blutdrucks
-
Akute und chronische Störungen des Verdauungstraktes
-
Erkrankungen und Belastungen der Niere und Blase
-
Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege
-
Unterleibsbeschwerden, z.B. Schmerzen vor und während der Menstruation
-
Erhöhte Infektanfälligkeit und Allergien, besonders auch bei Kindern
-
Belastungen und Erkrankungen von Mutter und Kind in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Die 1. Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Befunderhebung Ihres Fußes. Behandlungsdauer 60 min (incl. einer kurzen Nachruhe) Die Länge einer Serie von Behandlungen hängt von der Regenerationsfähigkeit des Patienten ab, weniger vom Namen der Krankheit.
Bewährte Mittelwerte 6-10 Behandlungen.